Bitte verwenden Sie unsere Website im Hochformat.
Karriere bei WiCAM

Aktuelles

vom 8. Mai 2025

Hörmann setzt mit WiCAM auf maximale Automation in China

Neuigkeiten, 8. Mai 2025

Die Hörmann Gruppe mit Hauptsitz im ostwestfälischen Steinhagen bei Bielefeld ist ein international führender Anbieter von Toren und Türen. Als familiengeführtes Unternehmen in vierter Generation betreibt die Hörmann Gruppe über 40 spezialisierte Werke in Europa, Nordamerika und Asien. Der Fokus liegt auf der Fertigung hochwertiger Türen, Tore, Zargen, Antriebe sowie auf Lösungen zur Zufahrtskontrolle und Stauraumnutzung – sowohl für private als auch gewerbliche Gebäude.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Mit dem, in 2018, neu errichteten Werk in Changshu, China, erweitert die Hörmann Gruppe ihre Präsenz im asiatischen Raum auf drei Standorte. Der neue Fertigungsstandort ist auf maximale Automatisierung ausgelegt und spezialisiert sich auf die Produktion von Stahlblechtüren für Krankenhäuser, Bürogebäude, Schulen, Zimmertüren und weitere Anwendungen im öffentlichen und gewerblichen Bereich.

Ein entscheidender Faktor für den Erfolg in der automatisierten Blechbearbeitung ist nicht nur die optimale Materialausnutzung, sondern auch die Flexibilität. Nach einer umfassenden Evaluierung gemeinsam mit den etablierten Standorten in Europa und China wurde schnell klar, dass eine herstellerunabhängige Softwarelösung benötigt wird, um eine nahtlose Schnittstelle zwischen den eingesetzten Maschinen und der Automatisierung zu schaffen.

Maximilian Herz, Vertreter der WiCAM Unternehmensgruppe zu Besuch bei Hörmann in China.

Maximilian Herz, Vertreter der WiCAM Unternehmensgruppe zu Besuch bei Hörmann in China.

Dank der langjährigen Zusammenarbeit zwischen der Hörmann Gruppe und der WiCAM Unternehmensgruppe aus Deutschland fiel die Wahl auf die Programmiersoftware PN4000. Diese kommt im neuen Werk in Changshu erstmals in Kombination mit einer Salvagnini-Kombianlagen und zwei parallel gesteuerten 6kW-LAG-Lasermaschinen zum Einsatz. Die WiCAM GmbH entwickelte für das Werk eine maßgeschneiderte Lösung, die alle Maschinen zuverlässig mit den benötigten Daten versorgt.

 

„Der entscheidende Faktor war die Flexibilität.“

Mario Bock, Werksdirektor der neuen Produktionsstätte in Changshu

 

Mario Bock, Werksdirektor der neuen Produktionsstätte in Changshu, erklärt: „Der entscheidende Keyfact war die Flexibilität, verschiedene Maschinen herstellerunabhängig anbinden zu können. Dazu kam dann die Variantenvielfalt und Parametrisierung der eingehenden Daten, die durch unser System generiert und durch das PN4000 von WiCAM verarbeitet werden – das war die Entscheidungsgrundlage für die Einführung des Porgrammiersystems PN4000.“

 

Fazit

Mit dem Einsatz von PN4000 ist die Hörmann Gruppe bestens für die Zukunft aufgestellt. Aufgrund der Produktion mit verschiedensten Standardformaten, nutzt die Hörmann Gruppe außerdem das Zusatzmodul Variante, welches eine ideale Skalierbarkeit in diesem Kontext liefert.

Die WiCAM GmbH bietet nicht nur intelligente Verschachtelungsalgorithmen, sondern ermöglicht auch die direkte Anbindung der Produktion an ERP-Systeme – unabhängig vom eingesetzten Maschinenhersteller. Ob Trumpf, Bystronic, LVD, Amada oder andere CNC-Maschinen: WiCAM bietet maximale Kompatibilität und Integrationsfähigkeit.

Sie wollen unser Programmiersystem live erleben?
Entdecken Sie die Möglichkeiten unseres Programmiersystems in einer Onlinedemo – Melden Sie sich jetzt bei uns und sehen Sie selbst, wie unsere Lösung Ihre Effizienz steigern kann.

Onlinedemo vereinbaren

Messen & Events

WiCAM Infotag

06.2026 | Hausmesse

Details folgen

CAD/CAM System

PN4000

CAD/CAM System für alle CNC-, Laser-, Stanz-, Wasser-, Plasma-, Cutter-, Scheren-, Portalfräs- und Kombimaschinen

Auftragssteuerung

PNControl

Auftragssteuerung, Feinplanung, Fertigungsrückmeldung und Überwachung von Terminen und Produktion

Biegen

PNBend

Biegesimulation und externe Programmierung von CNC-Abkantpressen verschiedener Hersteller

Kalkulation

PNCalculate

Online Abwicklung, Kalkulation, CAD- und NC-Formatkonvertierung, parametrische Bauteilerstellung

Kontakt

WiCAM GmbH
Technische Software

Reetzstraße 46c
76327 Pfinztal-Söllingen
Deutschland

Telefon: +49 7240 9259-0
E-Mail: info@wicam.com

Neuigkeiten

PNBend Update | Z-Biegungen verarbeiten • vom 2D ins 3D

WiCAM zeigt in seinem neuen PNBend Update die automatisierte Erkennung und Berechnung von Z-Biegungen und weitere neue Features.

Blechexpo 2025 Rückblick

WiCAM zeigt auf der Blechexpo 2025 in Stuttgart Neuerungen zur Power-Nesting-Routine, Biegesimulation und Kalkulation von PN4000.