Bitte verwenden Sie unsere Website im Hochformat.
Karriere bei WiCAM

Aktuelles

vom 13. September 2021

CNC Mittelstand automatisiert bei EGU

Neuigkeiten, 13. September 2021

Vom Angebot bis zur ausgelieferten Kleinserie vollautomatisch … das ist das Tagesgeschäft von EGU-Metall. Sebastian Gruber hat sein Unternehmen mit Hard- und Software mit den Lösungen und Schnittstellen von WiCAM konsequent auf maximale Produktivität bei minimalem Arbeitseinsatz getrimmt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Den Beginn macht das PPS/ERP-System FAB von Armbruster. Hier werden Kunden verwaltet, Anfragen angelegt, automatisch kalkuliert, Angebote erstellt und Auslastungsübersichten erstellt.

Bei Auftragsauslösung werden die zu produzierenden Teile in die Schichtplanung übernommen und über die RCI-Schnittstelle mannlos an die Lasermaschine mit vollautomatischem Lager übertragen. Die geschnittenen Nestings werden ins Stopa-Lager rückgeräumt, digital fertig gemeldet und in der Tagesschicht zur Weiterverarbeitung am Sortiertisch abgeräumt. Entstandene Resttafeln oder kleine Restbleche werden in die Tafeldatenbank des PN4000 geschrieben – und beim nächsten passenden Auftrag automatisch weiter verschachtelt und wieder aufgelegt.

Sebastian Gruber: „Je nach Auftragseingang können wir per Mausklick unterschiedliche Teile- und Materialmixe von lockerem Einschicht- auf mannlosen Dreischichtbetrieb mit Termingarantie umschalten. Grenzen setzen uns erst Schnittgeschwindigkeit, Lagerkapazität, Platz oder Folgearbeitsgänge.“

Angesteuerte Maschinen:

  • 1 x Trumpf TruLaser 3030
  • 1 x Stopa Lager

Im Laufe der vergangenen Jahre hat EGU-Metall CNC-Stanz- und Lasermaschinen verschiedenster Hersteller ausprobiert. Flächenbelegung für Maschinen ist bei EGU immer ein Thema: „Wir streben Technologie- und Effizienzwachstum an, Klasse statt Masse. Unsere Maschinen müssen zu uns und zu unserem aktuellen Produktspektrum passen … und hier gibt uns WiCAM seit 20 Jahren die Freiheit, hersteller- und technologieunabhängig unseren Weg mit der jeweils optimalen Maschine zu gehen.“

Demo anfordern

Messen & Events

WiCAM Infotag

06.2026 | Hausmesse

Details folgen

CAD/CAM System

PN4000

CAD/CAM System für alle CNC-, Laser-, Stanz-, Wasser-, Plasma-, Cutter-, Scheren-, Portalfräs- und Kombimaschinen

Auftragssteuerung

PNControl

Auftragssteuerung, Feinplanung, Fertigungsrückmeldung und Überwachung von Terminen und Produktion

Biegen

PNBend

Biegesimulation und externe Programmierung von CNC-Abkantpressen verschiedener Hersteller

Kalkulation

PNCalculate

Online Abwicklung, Kalkulation, CAD- und NC-Formatkonvertierung, parametrische Bauteilerstellung

Kontakt

WiCAM GmbH
Technische Software

Reetzstraße 46c
76327 Pfinztal-Söllingen
Deutschland

Telefon: +49 7240 9259-0
E-Mail: info@wicam.com

Neuigkeiten

PNBend Update | Z-Biegungen verarbeiten • vom 2D ins 3D

WiCAM zeigt in seinem neuen PNBend Update die automatisierte Erkennung und Berechnung von Z-Biegungen und weitere neue Features.

Blechexpo 2025 Rückblick

WiCAM zeigt auf der Blechexpo 2025 in Stuttgart Neuerungen zur Power-Nesting-Routine, Biegesimulation und Kalkulation von PN4000.